Herzlich willkommen!

Hier möchte ich Ihnen die Gelegenheit geben, sich über mich, meine Praxis und meine Behandlungsmethoden ausführlich zu informieren.

Termine & Aktuelles

Seminar: Lymphdrainage – Selbstbehandlung

Wann? Donnerstag, 27.10.2022: 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

Wo? In den Praxisräumen von Heilpraktikerin für Psychotherapie Anne Schu.

St. Martin-Straße 10, 66571 Eppelborn

Anmeldung unter schu.anne@t-online.de

Meditationskurs
Wann? Mittwoch, 09.11.2022

immer mittwochs, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
 Wo? Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück e.V.

Schoosbergstraße 11, 66625 Nohfelden-Walhausen

Dies ist ein freier, dauerhafter Kurs. Daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. 

Bei Buchung von zehn Terminen 90 Euro,

ansonsten pro Abend 10 Euro.

(Anmeldung unter alexandraleonhard@web.de)

Weiteres

Mein Aufgabengebiet hat sich erweitert:

Angeboten werden auch die Fußreflexzonentherapie sowie die

Bearbeitung von Geburtstraumata zwischen Mutter und Kind.

Die bereits bestehenden Therapien „Heilen mit Symbolen“ und die „Radiästhesie“

gelten für Mensch und Tier.

Meine kleine Hündin Maja begleitet alle Therapien, bei denen es möglich und gewollt ist.

Alexandra Leonhard-Kiehl

Über mich

Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

Ohrakupunktur – auch Nadelfrei mit Laser.

Radiästhesie – ein Testverfahren, das ein breites Diagnose- und Therapiefeld bietet.

Heilen mit Symbolen „neue Homöopathie“, Körbler Zeichen und andere.

Verbundenes Atmen „Holotropes Atmen“ oder „Rebirthing“ genannt. Der Atem fließt kreisförmig ineinander (Atemkreis).

Schröpfkopftherapie – durch das Aufsetzen der Schröpfgläser auf bestimmte Hautareale wird ein Unterdruck erzeugt, dies setzt einen Reiz im Körper, der Blockaden auflösen kann.

Sterbebegleitung – Unausgesprochenes, Unerledigtes, Versöhnung – auch mit sich selbst. Gemeinsam reden, singen, beten. 

Rückführungstherapie – den „roten Faden“ finden, der sich durch unser Leben zieht, um lösungsorientiert das Hier und Jetzt zu gestalten. 

Kinesiotaping – Tapen  aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Alle Teile des Körperhaushaltes
bilden einen Kreis, jeder Teil ist dabei zugleich Anfang und Ende

(Hippokrates)